Kinderfreundliche Restaurants in Berlin (2023)

Südländische Spezialitäten, Fingerfood, vegane Gaumenfreuden oder lieber regionale Klassiker und Torten? Diese Sammlung kinderfreundlicher Restaurants macht heißhungrige wie auch wählerische Gourmets jeden Alters satt und glücklich.

Wenn sich von jetzt auf gleich großer Bärenhunger einstellt und die Beine müde werden, gilt es schnell zu reagieren. Wie gut, wenn dann ein nettes Café, ein lauschiger Biergarten oder ein angesagter Imbiss um die Ecke mit leckerem Essen für gute Laune sorgt.Hier findet ihr kinderfreundliche Restaurants, Cafés und Bistros über die Stadt verteilt in alphabetischer Reihenfolge:

Alois S. – Tapas Bar

Senefelder Str. 18, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg, aloiss.de

Tolles Tapas-Lokal direkt neben einem großen Kinderspielplatz, den die Eltern vom Restaurant aus immer im Blick haben können. Während die feinen Tapas den Eltern wohl munden wollen, setzt das Alois S. bei den Kleinen auf Kinderklassiker wie Fischstäbchen, Hähnchenschnitzel und Eierpfannkuchen. Anzumerken ist noch, dass im Alois S. auch Fußballfans nicht zu kurz kommen: Es werden regelmäßig alle Bundesliga- und Champions-League-Spiele übertragen.

Bergterrasse Marienhöhe– Biergarten in Tempelhof

Marienhöher Weg 30, Eingang durch den Park, 12105 Berlin-Tempelhof,bergterrasse-marienhoehe.de

Ein Geheimtipp unter den Berliner Biergärten ist die Bergterrasse Marienhöhe in Tempelhof. Ein verwilderter Garten lädt ein mit Hecken, einem Rosenbeet, alten Bäumen und vielen Sträuchern. Also erst gemütlich durch den Park wandern und dann ab in den liebevoll geführten Biergarten. Während die Kinder auf dem nahe gelegenen Spielplatz toben, können die Eltern sich an den hausgemachten Gerichten oder selbst gebackenen Kuchen stärken. Der Wunsch nach einer kleinen Portion findet immer Gehör.

Brachvogel– Minigolfanlage und Gaststätte

Carl-Herz-Ufer 34, an der Brachvogelstr., 10961 Berlin-Kreuzberg,brachvogel-berlin.de

„Direkt am Landwehrkanal und trotz der verkehrsgünstigen Lage absolut im Grünen“, so beschreibt Restaurantleiterin Marlen Härtel den großen Biergarten. Damit es nicht langweilig wird, gibt es für die Kleinen einen Abenteuerspielplatz zum Toben und für die Größeren eine Minigolfanlage gleich nebenan.

Aktuell: Aufgrund eines großen Brandschadens im März 2021 sind Restaurant und Minigolfanlage derzeit leider geschlossen. Von einem einjährigen Wiederaufbau ist die Rede. Neuigkeiten werden auf der Homepage bekannt gegeben.

Brezelbar– Laden und Café

Friesenstr. 2, 10965 Berlin-Kreuzberg,brezelbar.de

Ein kleiner Laden im Bergmannkiez mit einem großen Angebot an Laugengebäck. Ob Laugen-, Sesam-, Kürbiskern-, Schoko-, oder Frischkäsebrezel – an der Brezelbar startet man gut in den Tag und Kinder können sich auf dem Weg zur Schule ein leckeres Pausenbrot abholen. Aber das ist längst nicht alles. Verschiedene Suppen und Kuchen, sowie ein vielfältiges Frühstücksangebot lassen einen auch länger verweilen. Allseits beliebt ist das Chill-out-Frühstück.

Buchwald Café Konditorei – Willkommen in der Welt des Baumkuchens

Bartningallee 29, 10557 Berlin-Tiergarten,konditorei-buchwald.de

Auch Kinder haben Sinn für Tradition und lieben es wie bei Oma im Wohnzimmer zu sitzen: Der Baumkuchen, Markenzeichen des alteingesessenen Hauses mit über hundertjähriger Tradition, ist bei ihnen äußerst beliebt. Nach einer Bootsfahrt auf der Spree oder einem Spaziergang durch den Tiergarten macht eine Leckerei den Ausflug perfekt. Berliner Kranz, Tarte au Citron oder Lübecker Nuss? Bei einer Auswahl von über 25 Torten- und Kuchenvariationen ist sicher für jede:n etwas dabei.

Café am Neuen See– Biergarten im Tiergarten

Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin-Tiergarten,cafeamneuensee.de

Mitten im Tiergarten versteckt sich das Café in idyllischer Lage. Der riesige Biergarten wird von alten Bäumen beschattet, doch die schönsten Plätze befinden sich auf der Terrasse über dem Wasser. Wer Spaß mit den Kindern haben möchte, mietet sich ein Ruderboot.

Kinderfreundliche Restaurants in Berlin (1)

Oase in der Stadt: Direkt am Wasser bietet der lauschige Biergarten vom Café am Neuen See Hausgemachtes und Erfrischendes. Ein Sandkasten lässt den Kindern viel Platz zum Spielen.

Café Bistro 1900 –Gemütliches Wohnzimmer

Knesebeckstr. 76, 10623 Berlin-Charlottenburg, facebook.com/1900cafebistro

Klein, aber besonders: Das Café Bistro 1900 mit wunderbarem Blumenschmuck ist eine urgemütliche Erholungsoase, die ebenso gern von Eltern mit Kindern aufgesucht wird wie von Original-Berliner:innen. Hausgebackener Kuchen, selbst gemachte Marmeladen oder ein köstliches Omelett mit knusprigem Bacon – diese Auswahl überzeugt mit Herz für guten Geschmack.

Café Olé –Bistro und Sommergarten in der ufaFabrik

Viktoriastr. 10, 12105 Berlin-Tempelhof,cafeole-ufafabrik.de

(Video) Concierge Empfehlung - Berlin und kinderfreundliche Restaurants? Eine gute Frage.

Zirkusschule, Kinderbauernhof und großer Spielplatz – die ufaFabrik hat für Kinder so einiges zu bieten. Nach bestandenen Abenteuern lässt es sich im Café Olé wunderbar entspannen. In ruhiger Lage, abseits vom Großstadtstress zwischen Hecken und Sträuchern können hier Groß und Klein abhängen. Damit der Familienausflug nicht mit Bauchweh endet, gibt es alle Gerichte auch als Zwergenportion.

Aktuell: Da das Café aus organisatorischen Gründen momentan geschlossen bleibt, verköstigen wechselnde Foodtrucks die Besucher:innen der ufaFabrik. Wann welche Spezialitäten angeboten werden, erfahrt ihr hier: facebook.com/cafeoleufafabrik.

Café Rix –Restaurant – Hofgarten – Galerie

Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin-Neukölln,caferix.de

Einer der angenehmsten Orte für Familien mit Kindern ist in Neukölln das Café Rix. Der begrünte Innenhof bietet im Sommer „Auslauf“ für die Kleineren, im großräumigen Innenbereich des Cafés wird sonntags ein Büffet angeboten, für das Kinder pro Lebensalter 50 Cent zahlen. Und alle Gerichte der Speisekarte werden auf Wunsch auch als Kinderportion serviert.

Café Tiergarten –Original Berliner Café

Altonaer Str. 3, 10557 Berlin-Tiergarten,cafe-tiergarten.de

Traditionsreiches Café in charmantem Sechzigerjahre-Ambiente. Die großen Fenster lassen selbst bei trübstem Winterwetter die Welt in angenehmen Licht erscheinen, während in der warmen Jahreszeit die große Terrasse lockt zum Draußensitzen, Schlemmen und Sonne genießen. Das Angebot gestaltet sich reichhaltig von Frühstücksvariationen über einfachere Speisen bis hin zu einem riesigen Kuchenbuffet.

Charlottchen –Theater und Gaumenfreuden

Droysenstr. 1, 10629 Berlin-Charlottenburg,restaurant-charlottchen.de

Seit 1990 glänzt das Charlottchen mit einer bunten Auswahl an Kinderveranstaltungen. Zauberei, Clowns und klassisches Puppentheater – das Angebot ist vielfältig und kann auf der Homepage eingesehen werden. Und wenn nach der Aufführung der Magen knurrt, dann steht im angeschlossenen Restaurant schon ein Kindermenü mit gesunden Zutaten bereit.

Chutnify – Süd-Indisch in buntem Ambiente

Sredzkistr. 43, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg, Pflügerstr. 25, 12047 Berlin-Neukölln, chutnify.com

Das mit bilderbuchbuntem Kitsch eingerichtete Restaurant ist wie eine Reise in ein würzig duftendes Land.Moderne und unerwartete Gerichte ergänzen die Spezialität des Hauses: knusprige und leichte Dosas, gefüllt mit einer Reihe von diversen Currys, wie die klassischen Masala-Kartoffeln.Für diejenigen, die ein bisschen von allem probieren möchten, sind die Thalis –eine gemischte Platte mit verschiedensten Geschmacksrichtungen – beste und glücklich machende Wahl.

Kinderfreundliche Restaurants in Berlin (2)

Leckere Dosas mit verschiedenen Chutneys zum Dippen gehören genauso zu den Spezialitäten des Hausen wie die abwechslungsreichen Thalis.

Die Fischerhütte am Schlachtensee –Biergarten und Restaurant

Fischerhüttenstr. 136, 14136 Berlin-Zehlendorf,fischerhuette-berlin.de

Im idyllisch gelegenen Biergarten direkt am Ufer des Schlachtensees, herrscht trotz der vielen Sitzplätze eine ruhige und entspannte Atmosphäre, denn die Gäste verteilen sich auch auf der Sonnenterrasse oder im Restaurant. Neben den Badestellen in nächster Nähe gibt es einen Spielplatz und die leckeren Speisen aus der süddeutschen Küche machen einen Ausflugstag mit der Familie perfekt.

froindlichst – Veganes Soul Food

Immanuelkirchstr. 31, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg, froindlichst.com

Burger, Bowls oder Burritos? Das froindlichst bereichert neuerdings das Winsviertel um einen lukullischen Hotspot. Mittags macht ein Lunch Deal satt und glücklich, wöchentlich gibt es dann einen Klassiker aus jeder Kategorie zum besten Preis. Auch Pizza, veganer Ofenkäse, Mezze zum Teilen und verführerische Kuchenvariationen stehen auf der vielseitigen Karte, die keine Wünsche offen lässt.

Golgatha –Der tanzbare Biergarten

Dudenstr. 40, im Viktoriapark, 10965 Berlin-Kreuzberg,golgatha-berlin.de

Seit ewigen Zeiten ist der Kreuzberger Biergarten ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die nach Feierabend oder am Wochenende relaxen, feiern oder einfach einen Familientag verbringen möchten. Der schöne und abwechslungsreiche Kinderspielplatz im Victoriapark liegt direkt nebenan. Von der Dachterrasse des Biergartens können die Eltern den Nachwuchs im Blick behalten. Über die Winterzeit schließt der Biergarten, dann können die Innenräume für private Feiern angemietet werden.

Hafenküche –Picknickkörbe für die Spreetour und Speisen am Wasser

Zur Alten Flussbadeanstalt 5, 10317 Berlin-Lichtenberg,hafenkueche.de,spreeboote.de

Wir kochen auch nur am Wasser – so das Motto der Hafenköche. Das aber besonders gut und familienfreundlich. Tolle Idee: Familien-Picknickkorb für den Ausflug mit spreeboote. Der Bootsverleih an der Rummelsburger Bucht hat Tret-, Ruder-, Schlauch- und Motorboote ebenso wie Kanus und seit Neuestem ein „Familyboot“ für bis zu zwölf Personen mit Grillplatz im Angebot.

(Video) Tolle Kampagne#Kinderschmaus: Kinderfreundliche Restaurants auf einen Blick erkennen

Hofcafé bei Mutter Fourage –Toskana-Feeling am Wannsee

Chausseestr. 15A, 14109 Berlin-Zehlendorf,hofcafe-berlin.de

Nach einem Spaziergang am Wannsee kommt Hunger auf? Dann ab ins Hofcafé zu Mutter Fourage. Auf dem über 100 Jahre alten Anwesen fühlt man sich wie auf einem toskanischen Gutshof. Es werden kleine, überwiegend vegetarische Gerichte, aber auch zahlreiche vom Bio-Bäcker gelieferte Kuchen und Torten angeboten. Das Veranstaltungsprogramm ist vielfältig: Vom klassischen Konzert über Lesungen bis zu Aufführungen für Kinder lässt Mutter Fourage keine Wünsche offen.Seit kurzem gibt es auch ein „Winterpalais“ auf dem Hof, um an kalten Tagen ebenso schön draußen sitzen zu können.

Kinderfreundliche Restaurants in Berlin (3)

Das Hofcafé ist ein beliebter Ort für ein leichtes Frühstück oder Mittagessen und – natürlich – zur entspannten vierten Mahlzeit: für Kaffee und Kuchen.

I Due Forni –Familienfreundlicher Italiener

Schönhauser Allee 12, 10119 Berlin-Mitte

Nicht nur mit seinen langen Tischen ist das I Due Forni ausgesprochen familienfreundlich. Auch die Speisekarte lässt sich hervorheben: hausgemachte Pizza- und Pastagerichte mit ausschließlich frischen und hochwertigen Zutaten. Lecker sind hier auch die Dolci, allen voran das Tiramisu.Der Lautstärkepegel ist je nach Auslastung und Uhrzeit erheblich, es wird sich also sicherlich niemand über (vor)laute Kinder an oder unter den Tischen beschweren.

Kauf Dich Glücklich –Shopping-Café

Oderberger Str. 44, Glücklich am Park, Kastanienallee 54, 10435 Berlin-Mitte,kaufdichgluecklich-shop.de

Das kleine Café in Mauerpark-Nähe ist im Sommer eines der beliebtesten im Kiez. Warum? Das ist kurz und knapp erklärt: Neben den weithin gepriesenen Waffeln gibt mehr als sechzig wechselnde, hausgemachte Eissorten. Dazu erstklassige Crêpes, für Kinder Spielwaren und für die kunstinteressierten Eltern sogar Sachbücher zu Thema Kunst, Grafik und Design.

Klötze und Schinken –Kunst & Raum

Bürknerstr. 12, 12047 Berlin-Neukölln,kloetzeundschinken.de

Kunst braucht Raum. Besonders schöne Räumlichkeiten finden sich in diesemindividuellen Café in Neukölln. Manche kommen dann auch explizit der Kunst wegen, andere zieht die Kulinarik an. Das aktuelle Kuchenangebot lässt sich praktischerweise Instagram entnehmen. Allesamt sind gleich gerngesehen undwillkommen, fürKinder steht eine Kiste mit Spielsachen bereit.

Krokodil –Café und Restaurant am Flußbad

Gartenstr. 46-48, 12557 Berlin-Köpenick,der-coepenicker.de

Wie wäre es mit einem Familienausflug nach Köpenick? Der schöne Blick vom Café Krokodil aus über Frauentog und Dahme ist nicht nur im Sommer ein Balsam für die Seele. Sonntags gibt es ein großes Brunch-Buffet, und auch sonst ist die Speisekarte mit vielfältigen – auch saisonalen – Leckereien gefüllt.

Kuchel Eck –Kiezgaststätte

Ludwigkirchplatz 1, 10719 Berlin-Charlottenburg,kuchel-eck.de

Direkt am Ludwigkirchplatz neben Spielplatz und Park gelegen, punktet das Restaurant mit dem familienfreundlichen Standort. Und das ist noch nicht alles: Ein Großteil der Gerichte auf der Speisekarte kann als Kinderportion geordert werden, wenn die Lieblingsspeisen wie Spaghetti, Pizza oder Schnitzel einmal nicht angesagt sind.

Lalibela – Kulinarische Welten Äthiopiens

Herrfurthstr. 32, 12049 Berlin-Neukölln, lalibelaberlin.de

Äthiopien liegt gleich um die Ecke, wenn man das kleine, sympathische Restaurant im Schillerkiez besucht. Grundlage aller Speisen ist das aus Teff-Mehl auf einer heißen Tonplatte gebackene, stark gesäuerte Brot. Leckere Soßen, Käse, Salat und zartgekochtes Rind oder gebratenes Huhn kommen wahlweise hinzu. Besonders zur Freude der Kinder ist es ausdrücklich erwünscht, hier ganz landestypisch mit den Händen zu essen.

Kinderfreundliche Restaurants in Berlin (4)

Unter großen, strohhutartigen Körben versteckt sich authentisch äthiopisches Essen.

Meierei –Alpenländische Spezialitäten

Kollwitzstr. 42, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg,meierei.net

Schräg gegenüber ist der Bauspielplatz Kolle 37. Das ist schon der erste überzeugende Grund, die Meierei auch mit Kindern anzusteuern. Viele weitere Gründe folgen, wirft man einen Blick in die alpenländische Speisekarte. Ob Zwetschgendatschi oder Apfelstrudel, Leberkäs oder Weißwurst – alles hausgemacht. Das schmeckt auch den Berliner:innen ausgezeichnet!

Milch & Zucker –Coffee-Sandwichbar

Oranienstr. 37, 10999 Berlin-Kreuzberg,Warschauer Str. 70, 10243 Berlin-Friedrichshain,milchundzucker.eu

(Video) STUDIO 47 .live | KINDERFREUNDLICHES „CAFE LIEBELEIN“ IN RAHM

Schokofans – egal ob große oder kleine – finden sicher die handgeschöpfte Schokolade am besten. Während gemütliche Stühle und Sessel dazu einladen, eine Trinkschokolade oder Kaffeespezialitäten in Kombination mit feiner Torte zu genießen, verflüchtigen sich Stress und Hektik bei soften Jazzklängen. Hier zeigt sich Berlin von seiner entspannten Seite.

Monsieur Vuong– Angesagter Asiate in Mitte

Alte Schönhauser Str. 46, 10119 Berlin-Mitte,monsieurvuong.de

Alle, die die Vielfalt der vietnamesischen Köstlichkeiten zu schätzen wissen, müssenMonsieur Vuong kennenlernen. Diese Location ist allerdings alles andere als ein Geheimtipp, mit ungeduldiger Begleitung sollte man also die Rushhour um die Mittagszeit meiden. Alle zwei Tage wechselt das Angebot, und vieles gibt es auch zum Mitnehmen. Für kleine Gäste werden hier Kinderteller offeriert.

Munch’s Hus – Einzigartig norwegisch

Bülowstr. 66, 10783 Berlin-Schöneberg, munchshus.de

In gediegener Atmosphäre lädt das Restaurant geschmacklich ins Land der Fjorde. Inmitten vieler Gemälde von Edvard Munch, die für Gesprächsstoff sorgen, gibt es natürlich reichlich, aber nicht ausschließlich Fisch wie Eismeersaibling oder Kabeljau. Schon mal einen Elchbraten in Ziegenkäse-Wacholdersoße probiert oder Rentierwurst? Spätestens beim Trollcreme-Dessert mit Waldbeeren sind dann alle wieder wunderbar einig.

Parkcafé Pusteblume –Sommerterrasse am Volkspark Schöneberg

Durlacher Str. 2, 10715 Berlin-Schöneberg, parkcafe-pusteblume.de

Das Parkcafé Pusteblume ist ein Familienrestaurant direkt am Volkspark! Das Angebot beinhaltet ein reichhaltiges Samstagsfrühstück, bei dem die Erwachsenen in Ruhe verweilen können, während sich die Kinder nach dem letzten Bissen schnurstracks auf dem großen Spielplatz an Seilbahnen, Gerüsten und Schaukeln vergnügen.

Petite Europe –Italienisches Lebensgefühl pur

Langenscheidtstr. 1, 10827 Berlin-Schöneberg, petite-europe-berlin.de

Wenn italienische Großfamilien zum Essen kommen, ist das meist ein untrügliches Zeichen, um an diesem Ort in ein ursprüngliches, südländisches Lebensgefühl eintauchen zu können. Nach 19:00 Uhr muss man schon länger auf einen freien Tisch in dem kleinen rustikalen Restaurant warten, um lange Gesichter zu vermeiden ist eine frühzeitige Reservierung daher ratsam. Natürlich kommt in einer der ältesten Pizzerien der Stadt der knusprige Teig aus dem Steinofen, die Pasta-Portionen sind reichlich und die Preise moderat.

Pizzeria Il Casolare – Pizzaprofis

Grimmstr. 30, 10967 Berlin-Kreuzberg

Ob die Pizza die beste der Stadt ist, wird immer wieder aufs Neue diskutiert. Dass die rustikale Trattoria in Kreuzberg auf jeden Fall einen Besuch wert ist, bestätigen inzwischen immer mehr Einheimische wie Touristen, die den Weg hierher suchen und finden. Laut, eng und mediterran ist es hier. Aber kinderlieb, italienisch eben. Eine Tischreservierung ist ratsam und schont die Nerven.

PraterGarten –Gaststätte und Biergarten

Kastanienallee 7-9, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg,pratergarten.de

Im Biergarten gesellt sich zum Plauderton der Erwachsenen helles Kindergebrabbel. Auf dem lebendigen Fleckchen mitten im Kastanienallee-Kiez finden Großstadt-Singles und junge Familien zusammen. Die einen buddeln im Sand oder flitzen um die Biertische, die anderen kühlen ihre Gemüter mit Hopfenkaltschalen. Ab Oktober macht der Biergarten bis zum Frühjahr Winterpause, dann empfiehlt sich eine vorherige Tischreservierung im Restaurant.

Restaurant Sphere– Im Berliner Fernsehturm

Panoramastr. 1A, 10178 Berlin-Mitte,tv-turm.de

Der Berliner Fernsehturm ist der Mittelpunkt der Stadt.Schon das Hinauffahren im Aufzug ist ein Erlebnis. Im Drehrestaurant, welches nach Renovierungsarbeiten in 2012 in neuem Glanz erstrahlt, bestaunen die Gäste durch große Panoramascheiben Berlin aus über 200 Meter Höhe. Falls es den Kleinen trotzdem langweilig werden sollte, sorgen Mal-Utensilien für Unterhaltung. Das Restaurant wartet mit internationalen wie auch klassisch regionalen Gerichten auf.

Rudimarie+ missismiller –Café am Weichselplatz

Weichselstr. 34, 12045 Berlin-Neukölln,rudimarie.de

Im Café mit Catering, Kuchenproduktion und Eismanufaktur können es sich Eltern und Kinder unbeschwert gut gehen lassen. Noch dazu befindet sich direkt nebenan ein Skate- und Spielplatz. Und weil es auch leckeres Frühstück gibt, spricht einiges dafür, etwas früher aufzustehen und die Morgensonne hier zu genießen.

Schleusenkrug –Biergarten – Café – Restaurant

Müller-Breslau-Str. 14B, 10623 Berlin-Charlottenburg,schleusenkrug.de

Idyllisch im Grünen und direkt am Landwehrkanal gelegen ist der Schleusenkrug der ideale Biergarten, um die Familien-Radtour bei einfachen Berliner Schmankerln entspannt ausklingen zu lassen. Und mit dem Blick von der Terrasse auf die Ausflugsdampfer lässt sich das Prinzip „Schleuse“ besonders anschaulich erklären.

(Video) Außergewöhnliche Restaurants im Südwesten | SWR Treffpunkt

Schoenbrunn –Restaurant, Biergarten und Kiosk im Park

Am Schwanenteich im Volkspark Friedrichshain, 10249 Berlin-Friedrichshain,schoenbrunn.net

Dreh- und Angelpunkt im Volkspark Friedrichshain ist das Restaurant Schoenbrunn mit seiner überwiegend österreichisch-mediterranen Küche. Im Biergarten gibt es an langen Bänken Pizza und Gegrilltes, beim Kiosk Eis und Kaffee. Die weitläufige Grünanlage rundherum ist ideal für Bälle, Frisbee und Laufräder. Mehrere Spielplätze sind auch in der Nähe.

Spreegold – Fresh Food and Drinks

Stargarder Str. 82, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg , Budapester Str. 50, 10787 Berlin-Tiergarten, Rosa-Luxemburg-Str. 2 Berlin-Mitte,spreegold.com

Von täglich frisch gemachter Pasta über knackigen Salat bis hin zu raffiniert belegten Sandwiches ist im Spreegold immer etwas Leckeres für kleine und große Hungrige dabei. Wer spontan entscheidet, lässt sich von der abwechslungsreichen und köstlichen Auslage hinreißen. Besonderes Angebot für die Kaffeebegeisterten von morgen: der leckere Kindercappucchino.

Ständige Vertretung Berlin (StäV) –Das Drei-Generationen-Lokal

Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin-Mitte,staev.de

In der StäV trifft sich nicht nur, wer Kölsch und Karneval liebt. Aber auch! Als Heimat für die Exilbonner gedacht, hatsich das Drei-Generationen-Lokal auch bei Einheimischen und Tourist:innen als Adresse etabliert, in der Hausmannskost großgeschrieben wird. Speziell für Kinder gibt es alles auch in kleinen Portionen und Getränke für 50 Cent. Eine Menge toller Anekdotenbilder aus der deutsch-deutschen Geschichte überall an den Wänden verteilt beeindruckt hier Groß und Klein.

Steckerlfisch + Co. – Der beste Fischgriller der Stadt

Winterfeldplatz, 10781 Berlin-Schöneberg, Breslauer Platz, 12159 Berlin-Friedenau, Arkonaplatz, 10435 Berlin-Mitte, steckerlfisch.com

Jürgen Fürgut kommt eigentlich aus Bayern und versorgt Berlin seit einigen Jahren auf diversen Wochenmärkten mit dem best-gegrillten „Steckerlfisch“. Forellen, Makrelen und Doraden landen stets frisch über der Holzkohle und beglücken, nicht zuletzt wegen der netten Art des Bayern, eine kaum zu bewältigende Fangemeinde.

Strandbad Mitte –Lokal im Scheunenviertel

Kleine Hamburger Str. 16, 10117 Berlin-Mitte,strandbad-mitte.de

Im Strandbad-Mitte scheint immer die Sonne. Ruhig in einer Sackgasse mitten im Scheunenviertel gelegen, kann man sich nach einem reichhaltigen Frühstück oder einem leckeren Mittagssnack bequem auf Erkundungstour durch auf die Museumsinsel oder in die Hackeschen Höfe machen.

Suppen Cult –Suppen zum Gleichessen und Mitnehmen

Prenzlauer Allee 42, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg,suppen-cult.de

Bei Suppen Cult gibt es Suppen, die wir selbst genauso gerne essen wie unsere Kinder. Von der Gemüse- über die Fleischsuppe, bis hin zum deftigen Eintopf und cremigen Süppchen – seit über zehn Jahren kann man am Prenzlauer Berg jede erdenkbare heiße oder kalte Suppe schlürfen. Alle Suppen gibts auch zum Mitnehmen.

Trattoria del Corso –Süditalienische Spezialitäten

Hauptstr. 70, 12159 Berlin-Schöneberg,trattoria-del-corso.de

Mit typisch italienischem Charme wird man hier begrüßt, nachdem man in jedem Fall einen Tisch reserviert haben sollte. Denn ein Geheimtipp scheint die Trattoria in Friedenau nicht mehr zu sein. Hier wird der Teig noch gezogen und nicht gerollt, und bevor er üppig belegt aus dem Steinofen kommt, wird er noch traditionell durch die Luft gewirbelt: das Highlight für die kleinen Gäste. Die tolle Kombination aus leckerem Essen, Show und gelegentlicher Gesangseinlage der Kellner gibt es noch zu einem fairen Preis.

Westernrestaurant Richtershorn –Rustikale Atmosphäre

Sportpromenade 15, 12157 Berlin-Grünau,richtershorn.de

An der alten Regattastrecke in Grünau liegt dieses urige Gasthaus mit seinem besonderen Ambiente. Ideal für einen Familienausflug, da das Restaurant über eine große Sommerterrasse, einen Streichelzoo und einen Spielplatz verfügt. Burger in verschiedensten Variationen erfreuen Kinder und Eltern, die die Amerikanische Küche mögen.

Wirtshaus zur Pfaueninsel –Ausflugsklassiker

Pfaueninselchaussee 100, 14109 Berlin-Zehlendorf,pfaueninsel.de

Kinderfreundliche Restaurants in Berlin (5)

Der Weg ist das Ziel. Der führt vorzugsweise mit dem Ausflugsschiff über die Havelseen bis zur Pfaueninsel, auf der man Zwischenstopp einlegen kann, um einen gemütlichen Inselspaziergang zu machen.Das Ziel ist natürlich, einen der bunten Vögel zu erspähen. Macht man einen schönen Familienausflug daraus, lädt das Wirtshaus noch zur Einkehr ein, bevor man das letzte Schiff Richtung Wannsee bekommt.

Und noch mehr rund ums Thema essen gehen mit Kindern in Berlin findet ihr unter:
Gastronomie

FAQs

Where to eat on a Sunday in Berlin? ›

Best restaurants open sunday near me in Berlin, Berlin
  • All "restaurants open sunday" results in Berlin, Berlin. Showing 1-60 of 126.
  • Stadtklause. 0.6 mi. 181 reviews. ...
  • Lokal. 1.4 mi. 81 reviews. ...
  • EINSTEIN Unter den Linden. 0.8 mi. 155 reviews. ...
  • Prater Garten. 2.3 mi. 286 reviews. ...
  • Entrecôte. 0.2 mi. ...
  • Salt n Bone. 2.7 mi. ...
  • Katz Orange. 1.7 mi.

Where to eat like a local in Berlin? ›

10 Places Where Locals Love to Eat in Berlin
  • Schnitzelei.
  • Max und Moritz.
  • Curry Baude.
  • Hackethal's.
  • Lebensmittel in Mitte.
  • Markthalle Neun.
  • The Bird.
  • Malakeh Restaurant.

Why is everything closed on Sundays in Germany? ›

It's all because of the Ladenschlussgesetz or "Shop Closing Law." A federal German law in place since 1956, it bans retail stores of all kinds from opening their doors on Sundays and public holidays, along with some other restrictions.

What is a typical lunch in Germany? ›

Lunch is often served after a starter such as potato salad. Lunches cooked at home may include Eintopf, Rouladen, Schnitzel or Sauerbraten. It will usually consist of meat or fish served with potatoes, rice, or German noodles as well as vegetables and sometimes rolls (Brötchen).

What is the number 1 food in Germany? ›

Sauerbraten is regarded as one Germany's national dishes and there are several regional variations in Franconia, Thuringia, Rhineland, Saarland, Silesia and Swabia. This pot roast takes quite a while to prepare, but the results, often served as Sunday family dinner, are truly worth the work.

What is the must drink in Berlin? ›

What drink is famous in Berlin? The most popular drink in Berlin is the Berliner Kindl Weisse, a refreshing sour beer that is served in most restaurants and bars around the city.

What is the most common food in Berlin? ›

All in all, the traditional Berlin cuisine tends to be rustic and hearty, based on pork, goose, different types of fish, peas, beans and potatoes. Three typical Berliner dishes are Currywurst, Eisbein and Berliner.

What time do people eat dinner in Berlin? ›

~ what times do people eat out? ~

Breakfast: There is a huge breakfast and brunch culture and some places serve to late afternoon. Lunch: Weekdays from 12:00 to 14:00with a peak at 13:00. Dinner: From 18.00 to at least 22:00 with a peak at 20:00.

What are 2 popular foods in Germany? ›

Top 5 foods in Germany
  • Schnitzel. You can find these everywhere in Germany from classy restaurants to street food vendors. ...
  • Spätzle. For a country that is big on their meat, one of the most famous German dishes is Spätzle; which is completely vegetarian. ...
  • Bratwurst. ...
  • Stollen. ...
  • Kartoffelpuffer.
Oct 17, 2016

Which city in Germany has the best food? ›

Munich tops the list of the best cities to visit in Germany for foodies. The standout snack in this city is weisswurst. It is a traditional sausage made from pork back bacon and minced veal.

What are blue laws in Germany? ›

In the Federal Republic of Germany, the Ladenschlussgesetz or "Shop Closing Law" (abbreviated: LadSchlG) is the federal "blue law" compelling retail stores to close to the public on Sundays and Christian holidays.

What can't you do on Sunday in Germany? ›

These German Sunday laws mean you're not allowed to:
  • Do loud DIY jobs, like hammering or drilling.
  • Play loud music music, or hold noisy gatherings.
  • Run noise-making electrical appliances like vacuum cleaners. ...
  • Wash your car (except at a car wash, if you can find one that's open)
Feb 10, 2019

What do Germans do on Sunday? ›

Other than shops in gas stations, train stations or airports, most shops are usually closed on Sundays. All that is open are restaurants, museums and transportation centers. This is due to the Ladenschlussgesetz or "Store-closing law," which forbid stores from operating on Sundays.

What do German eat for breakfast? ›

Breakfast (das Frühstück)

Germans are serious about their baked goods and that starts with breakfast. A German breakfast consists of hearty Brot (breads) and Brötchen (rolls), decorated with butter, sweet jams and local honey, thinly sliced meats, cheese and even some Leberwurst.

What time do Germans eat breakfast? ›

The typical meals are divided in a rather copious breakfast (6 am – 8 am), lunch (12 pm – 2 pm) and dinner (6 pm – 8 pm). Breakfast usually consists of bread that can be topped with cheese, cold cuts, jam, honey, Nutella etc., if you prefer something salty.

How do German men flirt? ›

Flirting In German: It's All In The Eyes

According to at least one Babbel insider living in Berlin, Germans have a tendency to stare and to hold intense eye contact. This doesn't mean all eye contact is sexy eye contact. It just means sexy eye contact could involve a little more “innuendo” than usual.

What is the most popular snack in Germany? ›

Crisp and salty pretzels and pretzel stick have been popular in Germany for centuries. Salzstangen (salty pretzel sticks) and Erdnussflips (peanut flips) are particularly popular snacks in Germany.

What is Germany's favorite meat? ›

Pork, beef, and poultry are the main varieties of meat consumed in Germany, with pork being the most popular. The average person in Germany will consume up to 61 kg (134 lb) of meat in a year. Among poultry, chicken is most common, although duck, goose, and turkey are also enjoyed.

What hard liquor is Germany known for? ›

Jägermeister is undoubtedly Germany's most popular alcoholic beverage after beer. What is this? This herbal liqueur is as complex as it is delicious, comprising 56 different herbs that many believe give Jägermeister medicinal properties. This digestif was created in 1934.

What is the number one drink in Germany? ›

Mineral water is by far the most purchased and consumed beverage in Germany. Around 86 percent of the population bought it in 2022. Germans are known for their preference of fizzy drinking water. Other top three beverages in this ranking included fruit juices, drinks and nectars, as well as caffeinated coffee.

What is the national dish of Berlin? ›

Currywurst is a matter of national pride for Berliners. There's even a museum in its honour. On every street, you can be sure to find a place where this cheap, humble grilled sausage is served. The secret is in the sauce; a combination of the three key ingredients ketchup, Worcestershire sauce and curry powder.

What are 3 famous foods in Germany? ›

Traditional German Foods
  • Sauerbraten (Roast Beef Stew)
  • Schweinshaxe (Pork Knuckle)
  • Rinderroulade (Beef Roll)
  • Bratwurst (Grilled Sausage)
  • Kartoffelpuffer (Potato Pancake)
  • Kartoffelkloesse (Potato Dumplings)
  • Sauerkraut (Fermented Cabbage)
  • Spätzle (Egg Noodles)

What are 3 common foods in Germany? ›

Tradional German Food
  • Bratwurst (Grilled Sausage)
  • Schnitzel (Breaded Cutlet)
  • Brezeln (Pretzel)
  • Braised Cabbage.
  • Labskaus.
  • German Potato Salad.
  • Bratkartoffeln (Fried Potatoes)
  • Kartoffelknödel (Potato Dumplings)
Dec 13, 2021

What is German dining etiquette? ›

When dining with Germans, be especially mindful of proper manners. They eat continentally—with the fork in the left hand (tines down) and knife in the right hand throughout. Do not pass the fork back and forth between hands. Don't set down your knife to use the fork alone.

Do you tip in Germany? ›

In Germany, tipping is a voluntary act with which one can express one's satisfaction with a service. It is customary to tip in restaurants, hotels, cabs, at cloakrooms and at the hairdresser. The amount depends on the price of the service and the occasion.

Is bread free in Germany? ›

You only get bread when you order food, so the bread is included in the price of the meal, like a default appetizer. Keep this in mind the next time you go out to eat in North America. You may get free refills of bread (you won't get this in Germany without additional cost), but you may not.

What is a famous German dessert? ›

Schwarzwälder Kirschtorte is Germany's most famous dessert. It's also known as Black Forrest Cake.

What is the most popular vegetable in Germany? ›

This statistic shows data on the total consumption of vegetables in Germany in 2018/19 and 2020/21*, broken down by type of vegetable. In 2020/21*, roughly 2.6 million tons of tomatoes and 751,000 tons of onions were consumed in Germany .

What drink is Germany known for? ›

Germany, of course, is best known for its beer and wine, yet there are many other types of beverages (Getränke) that are somewhat unique to the country.

Is anything open in Berlin on Sunday? ›

Most stores in Berlin close on Sundays - but not all of them. There are a number of supermarkets and late shops throughout the city that stay open on Sundays. Many stores inside train stations and airports also open every day of the week.

How can I spend Sunday in Berlin? ›

We have made a list for you with great sights to visit on Sundays in Berlin.
  1. The Reichstag. The Reichstag is probably the most unique building in Berlin. ...
  2. The Berliner Mauerweg. ...
  3. The Mauerpark. ...
  4. The Park Sanssouci. ...
  5. Visit the zoo. ...
  6. Streetart. ...
  7. Stasi prison in Hohenschönhausen. ...
  8. Ringbahn Tour.
Sep 28, 2022

What do Germans eat on Sunday? ›

  • Bone Marrow Soup (Markklöβchensuppe)
  • Bone Marrow Dumplings (Markklöβchen)
  • Savoy Cabbage (Wirsing)
  • Brisket with Horseradish Sauce (Suppenfleisch mit Meerrettichsoβe)
  • Chocolate Pudding with Vanilla Sauce (Schokoladenpudding mit Vanillesoβe)
  • Apple Cake on a Sheet (Apfelkuchen auf dem Blech)
  • German Cheese Cake (Käsekuchen)
Sep 4, 2021

Do restaurants work on Sundays in Germany? ›

This is due to the laws that dictate life in Germany on these days. Other than shops in gas stations, train stations or airports, most shops are usually closed on Sundays. All that is open are restaurants, museums and transportation centers.

Can you drink tap water in Berlin? ›

Yes, tap water is safe and the most controlled beverage/food product in Germany. Many German cities including Berlin and Munich brag about the quality of their tap water which often comes from the same source as mineral water.

What is the main shopping street in Berlin? ›

Kurfürstendamm: This large avenue, colloquially known by the Berliners as Ku'damm, is the most important shopping area in Berlin. A vast number of shops are strung along the wide boulevard, most of which are international brands.

What are German shopping hours? ›

In most states ("Bundesländer"), large food shops are open from 8.00am to 8.00pm and shops in the town centres from 10.00am to 8.00pm. In smaller towns or villages, the shops close earlier or are only open for a few hours a day.

Videos

1. Berlin Sightseeing Prenzlauer Berg Restaurants Bars dürfen nach dem Lockdown Öffnen
(Khaled Maan)
2. Café in Berlin-Schöneberg: Familiencafé Emma & Paul - gemütliches Kindercafé und Kaffeehaus
(Firmen.TV - Firmenporträts)
3. 🎬 Die BESTEN All-You-Can-Eat-Restaurant‘s in Köln 🍔
(Freddy North | German Creepypasta)
4. Top 45 Amazing Facts About Germany
(Top10Best)
5. Berlin: Kinderfreundliche Ferienwohnung, viel Platz, ruhig - fußläufig zur - FeWo-direkt.de Video
(FeWo-direkt)
6. Behindertengerechtes Restaurant Berlin Restaurant Zur Friesenstube
(kundenclips04)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mrs. Angelic Larkin

Last Updated: 26/08/2023

Views: 5667

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mrs. Angelic Larkin

Birthday: 1992-06-28

Address: Apt. 413 8275 Mueller Overpass, South Magnolia, IA 99527-6023

Phone: +6824704719725

Job: District Real-Estate Facilitator

Hobby: Letterboxing, Vacation, Poi, Homebrewing, Mountain biking, Slacklining, Cabaret

Introduction: My name is Mrs. Angelic Larkin, I am a cute, charming, funny, determined, inexpensive, joyous, cheerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.